Europa
SPD-Mitglieder diskutieren über TTIP
Die SPD Ortsvereine Alsbach-Hähnlein und Seeheim-Jugenheim laden zu einer gemeinsamen öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Gesprächspartnerin ist Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundeswirtschaftsministerium.
Dienstag, 16. September 2014, 20.00 Uhr
Bürgerhaus Sonne in Alsbach-Hähnlein
Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) soll Vorschriften und Regeln in der Wirtschaft Europas und der USA langfristig so gestalten, dass sie besser zusammenpassen. Gleichzeitig könnte das Abkommen aber auch Nachteile für Europa und die Verbraucher mit sich bringen. Es gibt viele Ungereimtheiten, die die Menschen verunsichern. Daher gibt es in der Öffentlichkeit eine breite und pauschale Abneigung gegen TTIP. Die Verhandlungen laufen seit Monaten - leider hinter verschlossenen Türen! Tragfähige Verhandlungsergebnisse soll es wohl frühestens Ende 2015 geben.
Die SPD-Ortsvereine Alsbach-Hähnlein und Seeheim-Jugenheim nehmen die Sorgen der Menschen bezüglich TTIP ernst und möchten der offenen Diskussion einen Rahmen geben. Mit Brigitte Zypries steht dabei eine kompetente Gesprächspartnerin aus dem zuständigen Ministerium zur Verfügung. Wir freuen uns auf rege Diskussion!
Sie möchten am 25. Mai die Möglichkeit der Briefwahl nutzen? Hier finden Sie alle relevanten Informationen
Sie sind deutscher Staatsbürger und leben im Ausland? Bei der Europawahl dürfen Sie sich dennoch beteiligen. Wie es funktioniert erfahren Sie hier.
Am 25. Mai 2014 werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Europa ist ein einzigartiges Zivilisationsprojekt für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Eines der wichtigsten Ziele der SPD ist es daher, das Vertrauen in Europa zu stärken. Für die SPD bedeutet das auch, gegen rückwärtsgerichtete, ultra- nationalistische Parteien anzukämpfen.
Mehr europäische Demokratie
Mit dem Beschluss „Neues Vertrauen für ein besseres Europa“ will die SPD zu mehr Demokratie in der EU beitragen. Bei der Europawahl kämpft die SPD für mehr demokratische Mitbestimmung, ein sozialeres Europa, die Gleichstellung von Männern und Frauen sowie einen höheren Stellenwert von Datenschutz und Bürgerrechten.
Den neuesten Newsletter können Sie hier als PDF-Datei herunterladen: